Bestellung vor 17.00 Uhr Versand noch am selben Tag
Keine Versandkosten über € 50.00
Einfach zurücksenden
Für die großen Pools ist eine Poolpumpe die Nummer Eins Zubehör. Mit einer Poolpumpe bleibt das Wasser sauber. Eine Poolpumpe in Kombination zu Chlor oder einem Salzwassersystem sorgt für die richtige Poolhygiene, mit klarem, reinem und gesundem Wasser zufolge. Es gibt zwei Arten von Poolpumpen: Kartuschenfilterpumpen und Sandfilterpumpen.
Wenn Sie Ihren Pool im Sommer für längere Zeit benutzen möchten, ist eine Poolpumpe empfehlenswert. Vor allem bei größeren Pools ist eine Poolpumpe nützlich. Wasser erneuern ist kostbar und auch unnötig. Eine Poolpumpe reinigt das Wasser, damit Sie den ganzen Sommer lang dasselbe Wasser genießen können.
 
 
Eine Poolpumpe, oder Filterpumpe, reinigt das Poolwasser. Das Wasser wird durch die Anlage gepumpt, wo der Schmutz aus dem Wasser abgeseiht wird und in der Anlage zurückbleibt. Das gereinigte Poolwasser wird danach zurück zum Pool gepumpt. Das Wasser ist durch das Pumpen immer in Bewegung. Durch diese Zirkulation haben Algen und Schimmel weniger Chance, sich zu bilden. Denn die wachsen am besten in stehendem Wasser.
Eine Kartuschenfilterpumpe filtert das Poolwasser mithilfe einer runden Kartusche, eine Art von Schmutzbehälter. Alle Schmutzigkeiten im Wasser bleiben in der Kartusche zurück und werden auf diese Weise aus dem Wasser gefiltert. Es ist eine äußerst wirksame Filtermethode. Außerdem sind Kartuschenfilterpumpen relativ günstig. Nachteil ist, dass die Kartusche (bei intensiver Benutzung) alle 2 Wochen ersetzt werden soll.
 
 
Eine Sandfilterpumpe nützt Sand oder Filterglas zum Filtern des Poolwassers. Der Vorteil ist, dass Sand viel feiner filtern kann als ein Kartuschenfilter. Das Wasser wird durch ein Sandbett gepumpt. Alle Schmutzigkeit, größer als ein Sandkorn, wird durch diese Sandschicht aufgehalten. Ein großer Vorteil der Sandfilterpumpe ist die geringe Wartung. Eine Filterkartusche soll man jede 2 Wochen ersetzen, Filtersand braucht nur alle 5 Jahre ersetzt werden. Filterglas hat sogar noch eine längere Lebensdauer. Außerdem sind Sandfilterpumpen oft viel kräftiger als Kartuschenfilterpumpen und deswegen sind sie hervorragend für den Anschluss von Poolzubehör, wie Solarheizung oder eine Wärmepumpe, geeignet.
Für eine optimale Poolreinigung braucht eine Poolpumpe Unterstützung anderes Zubehörs. Zur Bekämpfung von Bakterien, Algen und Schimmel im Wasser ist eine Chemiebehandlung essenziell. Sie haben die Wahl aus Chlor oder einem Salzwassersystem. Beide gewährleisten hygienisches Poolwasser. Indem Sie den Pool mit einer Abdeckplane oder Solarplane abdecken, können Sie schon viel Schmutz im Pool vorbeugen. Mit einem Kescher oder Skimmer können Sie die übrigen schwimmenden Schmutzigkeiten, wie Blätter und tote Insekten, von der Wasseroberfläche entfernen. Zum Reinigen der Poolboden ist ein Poolsauger sehr praktisch. Sand und anderer Schmutz am Boden lässt sich damit einfach entfernen.